über viele umwege bin ich zur photographie gekommen.
schlussendlich habe ich mich 2015 dazu entschlossen das ganze mit einer fundierten ausbildung zu kombinieren - "lik akademie für fotografie und design" 2016 konnte ich die fotoakademie mit gutem
erfolg abschliessen.
seit 2016 habe ich ein gewerbe als berufsfotografin.
meine begeisterung für photos gibt es schon lange, leider hat sich diese meinstens nur bei reisen um die ganze welt zeigen können - so wollte ich die eindrücke verschiedener kulturen und landschaften gern für immer festhalten.
ein weiterer umweg hat mich zu meinem lieblingsgebiet der photographie geführt - tierphotographie und hier vor allem hunde. dieses genre habe ich meinem loki zu verdanken, welchen ich 2014
aus dem tierschutz adoptiert habe. und so war es auch loki der mich zum hundesport gebracht hat.
ende 2016 wurde mein hunderudel erweitert und so zog "bsuna's dolce baci" bei uns ein. auch im hundebereich wollte ich mich weiterbilden und legte im jahr 2017 die "örv a-trainer prüfung" für
welpen und unterordnung ab und bin seitdem als trainer tätig. 2019 legte ich die ökv trainer prüfung beim österreichischen kynologenverband ab.